
mit den vielen angefangenen Dingen zu beschäfftigen die schon länger in der Mache sind ,und so fange ich mit dem Streifenquilt an ,

den ich auch als Übungprojekt fürs Freihandquilten auf der Maschine nutzen werde . da mir momentan noch der grosse Anschiebetisch fehlt ,habe ich mir kurzerhand erstmal selber geholfen


und hier die ersten Ergebnisse einmal von hinten ,Ich dachte mir ich mache ein Muster in dem ich das Rechteck von 4 Blöcken in Muster versetze .

so sieht es dann jetzt von vorne aus ,mal sehen ob es von Block zu Block besser wird ,mir fällt das führen vom Stoff noch ein wenig schwer ,durch den grossen Quilt auf der Maschine
Da hast Du Dir Großes vorgenommen. Ich ziehe den Hut.
AntwortenLöschenLG,
Helga
wow ...was für eine Arbeit ...
AntwortenLöschenGutes Gelingen wünsche ich Dir da weiterhin.
♥☼♥Barbara♥☼♥
Mein Gott, wird der Klasse - mach weiter so!
AntwortenLöschenLG Patricia
Hallo Marita,
AntwortenLöschendas sieht doch schon sehr gut aus! Ich quilte ausschließlich mit der Maschine und kann dur nur empfehlen, dir ein paar Handschuhe mit Noppen in den Handinnenseiten zuzulegen. Damit geht es viel besser und das Führen des Stoffes wird sehr erleichtert. Die BW-Handschuhe gibts in jedem Baumarkt für ca. € 3,--.
Viel Erfolg und lg,
waltraud
Da haben wir ja ähnliche Vorsätze. Berichte doch bitte immer mal von Deinen Erfahrungen beim Maschinenquilten. Und solche Handschuhe gibt es auch im Reiterbedarf - die sitzen wie angegossen.
AntwortenLöschenHerzlichst
Elke
Wozu brauchst du noch Anleitungen ????? Sieht toll aus -- und --- schickes neues Outfit für die Seite !!
AntwortenLöschenLG Jane