das sind die Zutaten für meine Tasche die Quadrate auf Bügelvlies geordnet und aufgebügelt , dann umgeklappt und erst alle Nähte in eine Richtung und quer genäht.
ja und die Bilder zeigen die fertige Tasche ,
nun habe ich noch ein paar Reste wovon ich noch eine kleine Tasche
für Utensilien z.b.zum lieseln .hi,hi mit sich tragen kann .
heißt das, du hast die quadrate einfach dicht an dicht auf das bügelvlies aufgenäht ohne sie miteinander zu verbinden? (und ohne umgeklappte nahtzugabe????)
nein ,ich habe sie nur dicht an dicht auf das vlies gebügelt und dann immer Reihenweise umgeklappt und verbunden (also zusammen genäht.) zuerst alle Reihen in eine Richtung und ausgebügelt und dann die andere Richtung Reihen genäht .
hallo!
AntwortenLöschenheißt das, du hast die quadrate einfach dicht an dicht auf das bügelvlies aufgenäht ohne sie miteinander zu verbinden? (und ohne umgeklappte nahtzugabe????)
lg
petra
nein ,ich habe sie nur dicht an dicht auf das vlies gebügelt und dann immer Reihenweise umgeklappt und verbunden (also zusammen genäht.) zuerst alle Reihen in eine Richtung und ausgebügelt und dann die andere Richtung Reihen genäht .
AntwortenLöschennochmal haallo Petra ,schau mal oben bei dem kleinen Täschchen die Collage ich glaub da kann mans erkennen.
AntwortenLöschengruss marita
Hallo Marita,
AntwortenLöschenhabe die Anleitung für die Tasche jetzt auch *freufreu*. Die muss ich unbedingt auch probieren. Sie ist einfach traumhaft schön.
Liebe Grüße
Gabi
aaaaaaaaaaahja! jetzt verstehe ich. danke für die info - ich stand ein wenig auf'm schlauch :-)
AntwortenLöschendas gefällt mir gut und sieht aus, als wäre es nicht so schwer und das ergebnis ist ja sowieso total schön!
lg
petra
Sehr schön ist diese Tasche!
AntwortenLöschen