19.03.2009
17.03.2009
mir war mal wieder danach mir selbst mal was zu gönnen
und da hab ich mich gefreut das ich innerhalb 36 std .dieses nette Päckchen bekommen habe von meiner Namensvetterin Marita
zu dem hatte sie auch noch die netten Rollbags ,die ich so klasse finde für unseren Swap .passt genau von der Breite .
das ist jetzt das entgültige Muster für den Fünfeckquilt ,den ich für meine Tochter mache .in die weißen Ecken kommen dunkelblaue Hexagons
14.03.2009
TARA;TARA, die neue Wundertüte ist da ,
Ich habs geschafft , die bunte Wuntertüte ist nun fertig und meine Enkel hat sie schon inspiziert ,
.Es ist ein Spielteppich geworden ,.ja wundert euch nicht die Schlaufen sind nicht sinnlos ,da kommt noch die pssenden Kordel rein . So kann ich das Ganze auch mal schnell zur Seite räumen ohne das Spielzeug runter zunehmen .
zuerst einmal habe ich von jedem Stoff einen Streifen genommen und diese zusammen genäht.Daraus habe ich dann Blocks geschnitten ,die ich dann ergänzt habe aus den einzelnen Stoffen .4 aufeinander gelegt und wieder einzelne Teile geschnitten und wieder anders angeordnet und zu Blocks zusammen gefügt .Einen schönen bunten Stoff habe ich dazu genommen .

Das Quilten mit Maschine einfach nach Gefühl macht mir mittlerweile viel Spass ,auch wenn es sicher nicht mmer so perfekt ist .

Für die Rückseite habe ich mir ein weißes Betttuch gebatikt . ja nun kann die nächste Wundetüte kommen .PS schaut mal nach rechts ,wie sich mein Enkel auf dem Teppich freut .
.Es ist ein Spielteppich geworden ,.ja wundert euch nicht die Schlaufen sind nicht sinnlos ,da kommt noch die pssenden Kordel rein . So kann ich das Ganze auch mal schnell zur Seite räumen ohne das Spielzeug runter zunehmen .
Das Quilten mit Maschine einfach nach Gefühl macht mir mittlerweile viel Spass ,auch wenn es sicher nicht mmer so perfekt ist .

Für die Rückseite habe ich mir ein weißes Betttuch gebatikt . ja nun kann die nächste Wundetüte kommen .PS schaut mal nach rechts ,wie sich mein Enkel auf dem Teppich freut .
02.03.2009
Bald ist es wieder so weit und Wundertüte 4 soll fertig sein ,

könnt ihr euch an die Stoffe erinnern ,ja sehr bunt , es war eine Herausforderung ,
ausser dem Quilten hab ich es jetzt doch geschafft ,doch ich habe ja noch genau 13 Tage dafür Zeit ,nagut nicht ganz ,denn das Bild wollte ich ja doch rechtzeitig zu Helen schicken
.

wie auch der letzten Wundertüte möchte ich euch ein wenig rätseln lassen ,was das wohl sein mag und was daraus geworden ist..Ein bisschen kann man ja auch von dem Stoff erkennen den ich dazu gewählt habe .
24.02.2009
und weiter gehts , ..puzzel,puz........
gleich noch 2 weitere Möglichkeiten ,hier würde ich kleine Dreiecke brauchen um die weißen Ecken auszufüllen ,ja das wäre eine Grösse von 1,75 die Schablone ,

das kommt vom legen auf das Gleiche wie mein erster Versuch ,doch farblich doch ganz anders kombiniert ,das esd wieder ein gan anderes Bild ergibt .,wäre schön wenn ihr mir ein bisschen behilflich seit ,was die auswahl betrifft . PS ich glaube das ist mein Favorit.

Achja und heute waren wir tatsächlich einen kleinen Stadtbummel machen (,Männe hat Urlaub mit Karneval nichts am Hut ), An Buchläden kommen wir also nie vorbei und was sehen meine Augen ,endlich kann ich auch mal in die Bücher rein schaun ,ja jetzt sind sie mir ,hi,hi
das Buch dr Quiltstiche ist sehr in formativ, und die Tildabücher hab ich lange umgangen ,nu hab ich sie doch mal gegönnt weil ich mich doch auch so langsam nach dem Frühling sehne und doch sehr nette Dekorationen darin sind ,wovon ich sicher die eine oder andere Inspiration verwenden werde .
.
das kommt vom legen auf das Gleiche wie mein erster Versuch ,doch farblich doch ganz anders kombiniert ,das esd wieder ein gan anderes Bild ergibt .,wäre schön wenn ihr mir ein bisschen behilflich seit ,was die auswahl betrifft . PS ich glaube das ist mein Favorit.
Achja und heute waren wir tatsächlich einen kleinen Stadtbummel machen (,Männe hat Urlaub mit Karneval nichts am Hut ), An Buchläden kommen wir also nie vorbei und was sehen meine Augen ,endlich kann ich auch mal in die Bücher rein schaun ,ja jetzt sind sie mir ,hi,hi

.
Die fünfecke unseres Swap ,bringen mich gleich schon wieder auf andere Ideen ,
und schwups bin ich schon wieder mit was Neuem am rum puzzeln ,Stoffe die ich schon länger am sammeln bin ,meist auch von Hemden ,unter anderem die Kittelschürzen , ich zu Weihnachten bekam , und auch alte Bettwäsche dazwischen ,doch alles Baumwolle also mal ein paar gleich bezogen und hier mal zusammen gepuzzelt ,die fehleneden Hexagone würde ich dann in dunklen Blautönen einfügen ,mal sehen .villeicht gibts ja bald ein neues Puzzel
19.02.2009
hier ein bisschen und da ein bisschen ,
ja, Ich habe festgestellt wenn man mehrere grosse Dinge am tun oder in der Mache hat ,puzzelt man ständig überall ein wenig rum , doch man kann euch hier nicht schnell mal wieder etwas zeigen .deshalb zeige ich jetzt mal ein Stückchen meines Fortschritt's .Ja man muß wirklich sagen alles nimmt Formen an .
1. der Stand der beiden Swaps ,Blöcke habe ich 12,und gelieselt habe bin ich schon 27 Hexagone .und zugeschnitten habe ich etwa schon 50 .Wuntertüte 4 ist auch am fortschreiten .
Doch dann glaubte ich der NYB hätte mich irgendwie strafend angeguckt ,willste mich nicht mal fertig machen . hat ja recht also heute an die Maschine und angefangen mit dem Quilten ,7 meiner Blöcke sind nun gequiltet ,einfach drauf los .könnt ja mal selber schauen .

ich quilte Block für Block aber so das es doch als Einheit erscheind ,wie ich sie zusammengefügt habe ,Alle äusseren Ecken, die ja an allen Blöcke gleich waren bekommen das selbe Muster .
und die kleineren unteren Ecken auch ,alles andere kommt beim quilten ...
ha , ja und dannn....................................habe ich ja auch ..................................
......... noch meinen Sternenquilt ,den quilte ich ja in jeder Raute von Hand ,
den Rahmen konnte ich schon dreimal wieder neu spannen ,ich komme vorran .
1. der Stand der beiden Swaps ,Blöcke habe ich 12,und gelieselt habe bin ich schon 27 Hexagone .und zugeschnitten habe ich etwa schon 50 .Wuntertüte 4 ist auch am fortschreiten .
Doch dann glaubte ich der NYB hätte mich irgendwie strafend angeguckt ,willste mich nicht mal fertig machen . hat ja recht also heute an die Maschine und angefangen mit dem Quilten ,7 meiner Blöcke sind nun gequiltet ,einfach drauf los .könnt ja mal selber schauen .
ich quilte Block für Block aber so das es doch als Einheit erscheind ,wie ich sie zusammengefügt habe ,Alle äusseren Ecken, die ja an allen Blöcke gleich waren bekommen das selbe Muster .
den Rahmen konnte ich schon dreimal wieder neu spannen ,ich komme vorran .
14.02.2009
der 15.2. ist da könnt ihr euch an die Wundertüte erinnern ,?.
ja hier das waren die Stoffe
heute werden alle Foros bei den QF veröffentlich was jeder einzelnen daraus gemacht hat ,

ja die Stoffzusammenstellung war etwas gewöhnungsbedürftig , ich glaube so auf Anhieb hätte ich die Stoffe nie zusammen gekauft ,und doch finde ich sie jetzt so zusammen doch klasse ,habe Ich habe mir 4 Lagen der aus den Stoffen gemacht und freies schneiden versucht und wiedermal Freihandmaschinen gequiltet .das Ganze nutze ich auf meinem tisch und ist ca 90cm x 90cm gross geworden .

PS die Wundertüte 4 ist jetzt in der Mache .
heute werden alle Foros bei den QF veröffentlich was jeder einzelnen daraus gemacht hat ,

ja die Stoffzusammenstellung war etwas gewöhnungsbedürftig , ich glaube so auf Anhieb hätte ich die Stoffe nie zusammen gekauft ,und doch finde ich sie jetzt so zusammen doch klasse ,habe Ich habe mir 4 Lagen der aus den Stoffen gemacht und freies schneiden versucht und wiedermal Freihandmaschinen gequiltet .das Ganze nutze ich auf meinem tisch und ist ca 90cm x 90cm gross geworden .

PS die Wundertüte 4 ist jetzt in der Mache .
10.02.2009
die ersten Hexagons und Blöcke ,
diese Hexagons aus Fünfecken mache ich ja für den Swap den Petra bei QF in Leben gerufen hat .. der Korb steht immer Reichweite das ich hier und dort ,die kleinen Teile immer wieder beziehen kann .
wie ich sie später anordne bleibt noch offen .

ein paar sind dazu gekommen und diesmal eine andere Variante des zusammensetzens .
Abonnieren
Posts (Atom)