Follower

30.03.2013

mein Sofakranzula ist fertig ...und ich wünsche euch frohe Ostern....

                                      


   mit  dem Quilten habe ich versucht die Blumen hervorzuheben 
                 
 und bei dem Hintergrund eher mich dem Muster des Stoffen anzupassen 
                                               
                                                ein kleiner Eindruck könnt ihr euch hier machen 

26.03.2013

mal was ganz anderes

heute wollte ich doch mal wieder schauen ob wir unseren gewohnten Weg wieder gehen können Bruno und ich ,na,ja weiter gekommen sind wir die Bäume liegen nicht mehr kreuz und quer ,die Arbeiter sind noch zu Gange 

                                                                 
                                                                aber wir durften durch

 hier oben auf dem Rückweg war mal ein kleiner Pfad nu ist es wohl auch ein weg geworden
 Bruno hatte natürlich seine Freude es gab ja viel zuschnüffeln bei dem frisch geschlagenen Holz
Ich stolperte hier und da ein wenig ,aber was machts ..hier kann man sich doch wohl nicht entmutigen lassen oder ? ;-) ;-) und ich habe mein Akku ein wenig auf geladen .......

23.03.2013

der Frühling muß her .......also was kann ich tun ....

ich sehne mich nach Frühling so habe ich versucht ihn mir ein bisschen näher zu holen und mit dem
ein Foto als PP Vorlage zu werkeln ,   mit ein paar Versuchen an denen ich immer wieder ein wenig verändern musste ,habe ich es doch geschafft es nähbar zumachen ....

                              jetzt muß ich nur noch raus finden wie oder ob es als PDF Datei zuspeichern ist ...
     bis jetzt habe ich es nur geschafft gleich auszudrucken ,bin aber ganz begeistert und habe mir vorgenommen mich mehr mit dem Programm zu befassen ....

07.03.2013

Sofakranzula wieder ein Stückchen weiter .....

nachdem wir nun bei den Sofaquiltern den letzten Teil unseres Sofakranzula den  Ula Lenz für uns gezaubert hat bekommen habe ,wobei das Mittelteil in dem hellen Hintergrundstoff war habe ich es für mich doch umgeändert mir ein eigenes Mittelteil gebastelt .....

jetzt wird gequiltet ,was ich Freihand mit  Maschine machen werde  und so bald einen schönen frühlings hafte Mitteldecke  auf meinem Tisch legen kann 

28.02.2013

Block 2 aus Hasenbach Challenge 2013 bei Cattinka,

und ich habe mir dieses mal die Stockente aus Claudias Mustern  ausgesucht die hier bei mir hinterm Haus an der Kyll den ganzen Winter aufhält ,


             wundert euch nicht diesen Block habe ich im Bereich Hintergrund ein wenig abgeändert ,so steht die ente auf einem Stein vor dem Wasser ....
              alles nachgefärbten alten Stoffen wie Bettwäsche oder ähnlichem in leichter Baumwolle wie auch beim 1.Block


                                              LG Marita

18.02.2013

es war einmal ein Taschentuch ......

das niemand mehr wollte .....
                                                          jetzt hat es einen neues Gewand
                                             gleich 3 Textilkarten sind daraus entstanden
                                     ja und 2 haben schon ihren Zielort auf dem Umschlag

                                                      und befinden sich auf dem Weg dort hin .......

11.02.2013

wo die Liebe hinfällt Block13 und 14 auch fertig

,von mir aus kann,s weitergehn ....lach ...


bei Block 13 habe ich das große Mittelstück in 4 Teile aufgeteilt .so konnte ich wieder mehr mit meinem Stoff machen
                                      Block 14   ja und hier seht selbst ..........           

05.02.2013

Wo die Liebe hinfällt Block 11 und 12 .....

2 Blöcke habe ich fertig und die nächsten beiden hat Roswitha auch schon wieder zu Verfügung gestellt

                                                                Block 11
  ja wie ihr wisst schaue ich zuerst ob´´s möglich zu lieseln ,was mir auch gelungen ist außer
                              den  kleinen Melonen teilen die ich dann oben drauf gesetzt habe .

Block 12

hier habe ich den aus verschiedenen Teilen 2 gemacht so war es auch ein wenig unkomplizierter und ich konnte mit dem Muster in meinen Stoffen ein bisschen spielen ,das es schön gepasst hat und der Block war komplett einfach zu lieseln ....


eure Marita