30.08.2010
bei diesen Textilkarten ...................
fand ich den Stoff so schön ,das ich diesmal der Stoff den Ton angibt
08.08.2010
28.07.2010
13.07.2010
schon wieder ein jahr vergangen
ja vielleicht für manche ein bisschen seltsam ,aber einer meiner Wunschangaben war,die Stoffmenge in 4 streifen wie ,wie die einer Jellyroll einzuteilen ,so kam schon eine schöne Auswahl zum lieseln zusammen ,das obere Bild ist aus der Hobbyschneiderinen Gruppe
07.07.2010
Taschentücher ,meine Tochter war wieder fündig ,.......
sie entwickelt schon ein Äugelchen für Mutters Leidenschaft ,find ich gut ........

desweiteren betätige ich mich grad mal zwischendurch als Schrauber , hab mir 2 Anrichten gekauft die gegeneinander gestellt einen wunderbaren sinnvoll nutzbaren Arbeitstisch in der Küche ergeben ,: Allerdings muß ich sie erst zusammen bauen , ,Grins
dazu muß ich jetzt alle diese Kleinteile unterbringen ,.1. ist fertig und es hat alles sein Plätzchen bekommen ., also los .bis Später
24.06.2010
die beiden Textilkarten ,
gehen jetzt mit den Stöffchen an die nächsten beiden Geburtstag-kindern meiner beiden Geburtstags -Gruppen .
würde mich freuen wenn sie gefallen diesmal habe ich mich bei den Blüten in der freien Schneidetechnik , Blumen -Patchwork von Bernadette Mayr ausprobiert .
14.06.2010
11.06.2010
und wieder eine Erfolgsmeldung ,
habe es geschafft alle Hexagon Blumen an einander zunähen ,nun komme ich zu den Überlegungen bezüglich des Randes ,
und die ersten Gedanken wie ich quilten werde ,nur eins kann ich schon sagen diesmal wird es Freihand mit Maschine sein,
08.06.2010
dieses Mal habe ich mich entschlossen ,
um ein wenig mehr halt zubekommen habe ich die Blumen erst einmal auf ein dünnes weiches Vlies gebügelt ,
jetzt werde ich alle Blumen erst einmal gegeneinander nähen und diesen Quilt dann auch mit Maschine quilten .lasst euch überraschen .
Abonnieren
Posts (Atom)