Follower

06.11.2015

Kinderkram..... 1. Geburtstag

Bälle sind immer gefragt ,die habe ich dann mal gleich in 3 Größen genäht .
Im weltweitweb...bin ich dann auf das süße Fischspiel gestoßen über den Blog "mamaskleinefee" und dann die Anleitung hier stammt 


die Fische haben jeder eine farblich passende Außentasche die dann ein und aus geräumt werden  können ...und es war richtig süß es wurde auch gleich damit gespielt ein und ausräumen ist immer cool.    





 LG Marita. 

31.10.2015

Heute bin ich etwas später mit meinem Post zum CHC 2015

Einen einzigen Block habe ich noch genäht um die einzige Lücke zufügen die ich beim letzten Stand noch zumachen hatte .Habe aber mein Top jetzt fertig und nun kommt Rand und der Feinschliff . habe es auch nicht rechtzeitig geschafft Katrin mein Bild abzuliefern Sorry Katrin ist heute früh erst los zu dir 


2 Bilder da der Sonneneinstrahlung das ganze immer etwas anders aussehen lässt .


Der Block Nr.12 für diesen Quilt der letzte


ob es der letzte ist den ich nähe lasse ich offen ,,,lach ...

29.09.2015

Hasenbach Challenge mit Katrin September

Von mir gibt es dieses Mal keinen Block hatte den Monat eine Venen Op an beiden Beinen und musste mich erst ein bisschen erholen ehe ich mich an die Nähmaschine  setzen mochte . Also habe ich mir gedacht zeige euch mein bisherigen Fortschritt . 


..durch die Ränder die ich jedem Block gegeben habe ist das Ganze doch schon ein Stück runder geworden und etwas größer natürlich auch . 


.So bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich sehr wahrscheinlich nur noch einen Block dazu nähe und das wird nicht die 11 sein mal sehen was die 12 sagt ansonsten einen vorhandenen . Freue mich jetzt schon auf den fertigen Quilt

 LG Marita

06.09.2015

Hier ein alter Sessel der dringend eine Auffrischung brauchte...

Auch dieser Sessel sieht nicht mehr ganz so schön aus auch die Polsterung ist ziemlich aufgebraucht ,also habe ich zuerst eine 3cm dicke Schaumstoff Polsterung oben drauf geklebt und darauf einen neuen Stoffbezug den ich mit Polsternägeln unten drunter befestigt habe. Darüber der Bezug ist wieder aus meinem Liesel UFO entstanden .Der bekam dann unten einen Gummiabschluss so kann ich ihn abnehmen zum waschen .

01.09.2015

das muß ich euch zeigen ..zum Einen habe ich einen alten Hocker wieder zum leben erweckt und meine Lieselei hat auch schon eine nettes Ergebnis

den Hocker verschönern oder weg damit ,hm für mich keine Frage erst wird natürlich versucht ihn zuretten ...leider habe ich es verpeilt ein vorher Bild zumachen ,als Erstes habe ich den abgewetzten braunen hocker Weisslackiert .Der Polstereinsatz war durch also habe ich  eine Schaumstoff-Polsterung  zugeschnitten und darauf geklebt ,die Ufo Decke einer Lieselei von früher genutzt und zuerst mit Volumenvlies hinterlegt und an den Ecken eingenäht um den Einsatz gespannt und unten fest gemacht.  Das Ganze auch abzunehmen um es zuwaschen ....

                                              





 bei meiner Lieselei ich habe mich schon entschieden wie es werden soll .schaut mal ....jeweils 3 Fünfecke zusammen genäht und mal so gelegt wie ich es mir vorstelle .das gleiche hatte ich schon mal bei dem Quilt aus alten Stoffen für meine Tochter Bild hänge ich an ....






30.08.2015

31.8. was uns sagt ,die nächsten Blöcke sind genäht

                          aus unserem CHC 2015 mit Katrin  ja ich habe den Monatsblock von
                                                Claudia Hasenbach gleich 3mal genäht ,nicht das ihr meint ich bin ein Streber nein zum einen habe ich jetzt endlich etwas mehr Zeit und außerdem handhabe ich diesmal die Sache etwas anders als sonst die Jahre .dieses mal steht seit geraumer Zeit die Nähmasche auf meiner Terrasse und die dazu gehörigen Sachen ebenfalls .sobald mir etwas Zeit bleibt und ich Lust habe setze ich mich einfach hin und nähe .Ich muss auch sagen die flower Blöcke gehen Zügig von der Hand und ich erfreue mich an dem Ergebnis.

                                 

ich muß gestehen mußte mich erst mit dem Block anfreunden 


 als ich ihn zum ersten mal sah kam er mir irgendwie nicht passend vor ,doch jetzt nach dem nähen oder beim nähen hat er mich dann doch überzeugt....


               und den allerersten wollte ich die ganze Zeit nochmal dazu machen nun ist er da

                                             

                                 und zum Schluss noch mal ein Blick auf das Gesamte
                                                        bis dann Marita
                                        

27.08.2015

Eine Jelly Rolle die schon seit Jahren hier liegt .... ist jetzt

Zu Fünfecke geschnitten und ich möchte wieder ein bisschen lieseln .....es dauert zwar immer lange bis etwas fertig wird ,da ich nie schaffe an einem Projekt zubleiben. ...schaut mal  von Moda wiedermal ein ganz anderes Stöffchen als die momentanen Blöcke die ich narürlich auch für diesen Monat am werkeln bin für diese Arbeit steht die Maschine seit einiger Zeit draussen und wie ich gerade dazu komme entsteht ein Block

20.08.2015

und nochmal die Zippeljacke in rot ....









mehr darüber in meinem Strickblog.



noch ein bisschen mehr aus ,Wolle, Stoff und Faden:: und nochmal die Zippeljacke in rot ....:                              hab ja gleich gesagt das war sicher nicht die letzte Jacke in dem Muster von                             Drop...

17.08.2015

Endlich konnte ich mich durchringen und.....

                      Habe angefangen meinen Quilt wo die Liebe hinfällt mit Hand zu quilten 
              hatte am Wochenende etwas mehr zeit und es war auch nicht mehr so heiß da konnte man                                              den Quilt gut auf dem Schoss ertragen zu quilten.


hier meine ersten 3 Blöcke,wobei ich versucht habe 


die Muster hervorzuheben und den Hintergrund auch hinten anstehen lassen und nicht extra gequiltet habe .


nur zur Erinnerung den ganzen Quilt nochmal im Bild


bis bald  Marita