Die netten Kommentare zu meinem Sternenquilt haben mich richtig motiviert ein weiteren nicht vollendeten Quilt "wo die Liebe hinfällt ein Bom von Roswitha Meidl-Danek endlich fertig zu machen .Deshalb jetzt die Bilder damit ich dranbleibe ja der Quilt hat 24 gelieselt Blöcke mit jeweils einer Größe von 30 x 30 cm habe sogar schon ein paar gequiltet nun lag er wieder da aber jetzt ,jetzt mache ich den Rest mit eurer Unterstützung danke .....
08.09.2016
05.09.2016
Ich habe ihn fertig meinen alten ,neuen Lieblingsquilt ...
Es ist wieder fertig ..... sicher haben einige meinen Post vom alten ,neuen Lieblingsquilt gelesen .....Ja ich habs geschafft im Mittelteil habe ich einige ca 20 Sternen Hexagon und einige einzelne Rauten aus getauscht (.ca 270 Rauten .) Jetzt ist er auch wieder von Hand gequiltet. So ist der 10 Jahre alte Quilt doch wieder ganz toll anzusehen und wir können wieder eine Zeit mit den Popos drauf rum rutschen
Ich bin happy und ich finde es hat sich gelohnt ......
heute im Garten ,auf den Schmetterlingsblumen tummeln sich
sich der Kleine Fuchs
und auch der Schmetterling " Tagpfauenaugen"
31.08.2016
endlich ich hab`s getan und die Geldbörse genäht ....
schon lange hatte ich mir vorgenommen mal wieder ein paar dinge wie Taschen oder diese Geldbörse zu nähen .

eine Anleitung ein Freebook von Farbenmix "Wildpilz" das ich schon lange hier liegen hab ,
irgendwie fehlt mir dann immer der Start weil man sich ja doch erstmal mit der Anleitung auseinander setzen muß,

das muster gibt es in 15 oder 19cm breite das eine war mir zu breit das andere etwas schmal
so hab ich dann 17cm breite genommen hat ja keine weiteren Auswirkungen auf die Anleitung .

jetzt weiss ich wie es geht und ich kann mich an die nächste wagen lach
22.08.2016
neues in meinem Strickblog.....und meine Quiltauffrischung macht Fortschritte
ja die Lücke der rausgetrennten wird wieder kleiner im Laufe meines Tuns sind es noch ein paar mehr geworden die ich entfernt habe .Desweiteren habe ich festgestellt das es damals eine gute Wahl war ,das ich ein Baumwollvlies genommen habe und auch das der Quilt von Hand gequiltet ist .Denn so war das raustrennen doch relativ einfach da sich die Nähte vom Hand quilten gut entfernen lassen
12.08.2016
Mein alter , neuer Lieblingsquilt in Auffrischung
Da lag ichdurch meine Grippe so ziemlich unmotiviert herum und schaue mir meinen Sternenquilt an wie alt ist er jetzt ?Wie oft schon gewaschen , oh man ich erinnere mich sogar das bei dem Swap soviel Fragen auf getaucht sind z.b nach welcher Seite die überstehenden Kanten bei den Rauten liegen müssen ....Ich wollte schon aussteigen als Linkshänder kam ich mit der Richtung nicht parat.... Und dann doch weiter gemacht ,halt eben in die andere Richtung es schien für manche ein Problem darzustellen . Nun hatte ddr Quilt in der Mitte doch sehr viele Rauten die durch sind .Na und da es einer meiner Lieblingsquilts ist und dazu auch noch bei mir selbst geblieben ist ,ich sehr viel Zeit hineingesteckt habe beim Quilten meine Finger sehr viel durch gemacht haben ..... Habe ich mich entschlossen , Rauten die kaputt sind, durch neue zu ersetzen ,also noch珞 mal ein bisschen Zeit rein hänge
alle Rauten die nicht gequiltet sind habe ich bis jetzt ersetzt
freue mich schon darauf wenn ich ihn fertig habe
19.07.2016
10.06.2016
Der heutige Tag hat mich raus getrieben
Der Garten hatte es nach dem ständigen Regen auch nötig .
ein paar Eindrücke

jahaaaa meine Nähmaschine hat auch wieder ihren Sommerplatz gekriegt
hier auf der Terrasse
Bruno geht kontrollieren ....lach ...
ein paar meinen Blumen
hmmm wonach riechts denn da darf sicher jetzt nicht buddeln .........

und zum Abschluss beim lieseln etwas entspannt
und 30 x 3 Fünfecke zusammen genäht
bis bald Marita
31.05.2016
Nun habe ich auch die Krabbeldecke für unsere kleine Oona fertig
ja darüber habe ich ja schon mehr berichtet ,nun ist sie fertig
Ich habe den Mittelteil der ca 80 cm Seitenlänge hat auf den unifarbenen Stoff genäht und und hier gelieselte Blumen und Schmetterlinge dazu gemacht .
gequiltet habe ich obwohl es ein Lieselprojekt war mit der Maschine ,weil der Quilt dann doch etwas stabiler ist .schließlich liegt er auf dem Boden und es wird hoffentlich viel darauf rum gerutscht
lg eure Marita
14.05.2016
Abonnieren
Posts (Atom)